, Frefel Adrian

Revanche geglückt

SG Züri Oberland vs SG Züri Unterland 31:29 (14:13)

Das letzte Heimspiel der Saison stand vor der Tür. Nach dem Sieg in Derby gegen die Red Dragons Uster und der somit geglückten Revanche wollten die Oberländer dies auch gegen die Unterländer. Die Niederlage aus dem Hinspiel sollte vergessen gemacht werden und die Voraussetzungen waren optimal. Obwohl der Start für das Heimteam nicht nach Plan verlief, steigerten sich die Oberländer im Laufe der Partie immer mehr. Mit zwei Überragenden Torhütern, einen geladenen Viktor Agovski und einem bestechendem Unterzahlspiel konnten sich die Oberländer schliesslich als Sieger durchsetzen. Ein Sieg zum Abschluss vor heimischem Publikum.
 
 
1. Halbzeit: Nach schlechtem Start die Kurve gekriegt
Der Start ging für das Heimteam mal so richtig nach hinten los. Die 4:2 Deckung der Unerländer stellte das Heimteam lange vor grosse Probleme. Die Oberländer schafften es nicht, sich gegen dieses Deckungssystem ein passendes Mittel zu erarbeiten. Erst in Minute 09:38 schafften das Heimteam den ersten Ball im Tor unterzubringen, etwas glücklich, aber egal. Rund eine Minute später nahm Coach Adi Wilhelm dann sein Time-Out und stellte seine Mannschaft neu auf. Die Worte des Headcoaches zeigten Wirkung. In der Folge schaffte es das Heimteam immer besser sich Chancen zu erarbeiten und zum Torerfolg zukommen. Es war jetzt mehr Bewegung im Spiel der Oberländer und durch den besser werdenden Angriff, verbesserte sich auch die Defensivleistung. In dieser Phase des Spiels stachen zwei Oberländer besonders heraus. Der heute zu Topform auflaufende Phil Brändli und Kreisläufer Viktor Agovski, welcher mit seiner ungeheuren Motivationskraft und absoluten Siegeswillen alle übertraf. Den Lauf der Oberländer konnte in der Folge auch nicht vom Gegnerischen Time-Out und der Umstellung der Devensive aufgehalten werden. Bis zum Pausenpfiff hatte das Heimteam das Spiel gedreht und konnte mit einer 1 Toreführung in die Pause gehen. Pausenstand: 14:13.  
 
2. Halbzeit: Seriös, Abgeklärt, beinahe schon routiniert
Den Start in die 2. Halbzeit verschliefen die Oberländer dann nicht mehr. Von Beginn an waren sie jetzt in der Defensive bemüht den Kontakt zum Gegner zu suchen und im Angriff liessen sie den Ball geschickt laufen um ihre starken 1 vs 1 Spieler in Szene setzten zu können. Das Spiel verlief nun ausgeglichen und die ein bis zwei Tore Führung der Oberländer blieb bestehen. Erst als sich das Spiel in den letzten 10 Minuten befand legten die Oberländer nochmals eine Schippe drauf. Angetrieben durch ihren starken Schlussmann Christoph Nick, welcher an die Leistung seines Mannschaftskollegen Brändli anknüpfte schaffte das Heimteam, in Unterzahl die Führung auf 4 Tore auszubauen. Doch obwohl wir schon die 55. Minute schrieben, nahm das Spiel jetzt nochmals so richtig an fahrt auf. Die Emotionen gingen nochmals hoch und es entwickelte sich eine chaotische Schlussphase. Für die Zuschauer toll mit anzusehen, beeinflusste sie das Resultat aber nicht mehr entscheiden und so durften die Oberländer am Schluss mit ihren Fans feiern. Endresultat: 31:29 (14:13).  
 
Fazit: 
Das Herren 1 zeigt nach einem komplett misslungenen Start eine starke Reaktion und dreht das Spiel zu ihren Gunsten. Die heutige Leistung war nicht nur für die zahlreichen Zuschauer, welche heute den Weg ins Heiget fanden ein hinkucker. Das Herren 1 beweist sich einmal mehr selbst was mit der richtigen Einstellung und den passenden Emotionen alles möglich ist. Auch wenn heute neben dem grossartigen Publikum unsere Torhüter einen entscheidenden Anteil daran hatten. Somit schliesst die SG Züri Oberland die Heimsaison mit einem versöhnlichen Ergebnis ab. In einer Woche geht es dann zum letzten Saisonspiel zum HC Turbenthal, ehe dann die wohlverdiente Pause wartet. Wie schon in vergangenen Heimspielen bedankt sich das Herren 1 bei seinem grossartigen Publikum und Hallenspeaker Linus Hardegger für die tolle Unterstützung.
 
One Team
 
Nächstes Spiel: Samstag, 22. April, Turbenthal, Grosshalle, Gegner: HC Turbenthal